Küchen Hacks – Die gebräuchlichsten Kochmethoden kurz erklärt

Küchen Hacks

Küchen Hacks

Ein kurzer Leitfaden für die verschiedenen Kochmethoden

 

Wenn Sie irgendeine Art von Mahlzeiten nach einem Rezept zubereiten, ist es wichtig, dass Sie die verschiedenen Kochmethoden verstehen. Es gibt eine Reihe von Begriffen für verschiedene Arten des Kochens, die im Folgenden erläutert werden.

Gegrillt

Wenn ein Rezept verlangt, dass etwas gegrillt werden soll, bedeutet dies im Allgemeinen, dass es über offener Flamme oder auf offener Hitze gekocht werden sollte. Gegrillt werden kann mit Holzkohle oder Gas – zum Beispiel auf einem Grill – oder mit einer Art Grill auf den Brennern Ihres Herdes.

Überbacken

Überbacken bezeichnet das Kochen, indem es direkt einer Wärmequelle wie einer Flamme oder einem Element ausgesetzt wird. Die meisten Öfen haben eine „Broil“-Einstellung, bei der ein Element an der Oberseite des Ofens erhitzt wird und nicht das Element am Boden, das zum Backen verwendet wird.

Wenn Gegenstände im Ofen gegrillt werden, sollten sie normalerweise auf das obere Rost gelegt werden, um ihnen die richtige Hitzeeinwirkung zu geben.

Frittieren vs. Frittieren

Sowohl beim Frittieren als auch beim Frittieren werden Lebensmittel mit einem ähnlichen Verfahren zubereitet, aber die Methode ist in jedem Fall ein wenig anders. Das Frittieren kann über jede beliebige Wärmequelle erfolgen, z.B. über ein Herdelement oder eine offene Flamme. Öl oder Butter wird erhitzt, und das Essen wird durch seine Hitze gekocht.

Beim Frittieren hingegen wird ebenfalls Öl verwendet, aber in diesem Fall werden die Lebensmittel vollständig in das Öl eingetaucht. Frittieren wird für Lebensmittel wie Pommes Frites, paniertes Hühnchen und Krapfen verwendet. Es kann jedoch gefährlich sein, weil man es mit kochendem Öl zu tun hat, so dass geeignete Geräte und Sicherheitsvorkehrungen verwendet werden müssen.

Sautieren

Beim Sautieren wurde das Essen schnell in einer kleinen Menge Fett gekocht. Der Prozess ähnelt dem des Frittierens, aber aufgrund der geringeren Fettmenge und der schnelleren Garzeiten kommen beim Sautieren stärkere Aromen zum Vorschein als beim Frittieren.

Wenn man weiß, worum es bei den verschiedenen Begriffen geht, kann man bei der Befolgung eines Rezeptes besser planen. Sie werden wissen, welche Geräte und Zutaten Sie benötigen, die für jede Methode einzigartig sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert